Größentabellen entschlüsseln

Die meisten unserer Größentabellen weisen unterschiedliche Maße auf und enthalten Schlüsselwörter, die in westlichen Größentabellen normalerweise nicht verwendet werden.

Unsere Kleidung wird auf traditionelle Weise geschnitten und genäht, daher die neuen Begriffe!

Im Allgemeinen wird empfohlen, eine Nummer größer als die typische westliche Größe zu wählen.

Alle Kleidungsstücke werden von Hand vermessen und können 1–2 cm größer/kleiner sein.

Definitionen und Messmethoden

Länge

Oberteile/Kleider: Gemessen von der oberen Mitte des Rückens bis zum unteren Saum.

  1. Stehen Sie aufrecht und entspannt Ihren Bauch.
  2. Suchen Sie die gewünschte Länge auf dem Maßband. Messen Sie von der oberen Mitte des Rückens bis zum unteren Saum.

Röcke: Gemessen vom Hosenbund bis zum Saum.

  1. Stehen Sie aufrecht und entspannt Ihren Bauch.
  2. Suchen Sie die gewünschte Länge auf dem Maßband. Messen Sie vom Hosenbund bis zum unteren Saum.

Hose: Gemessen vom Hosenbund bis zum unteren Saum entlang der Außennaht.

  1. Suchen Sie die gewünschte Länge auf dem Maßband.
  2. Messen Sie seitlich an der Hüfte entlang, vom Hosenbund bis zum unteren Saum am äußeren Knöchel.

Breite

Röcke: Bezieht sich auf die volle Breite des Rockbunds oder Stoffteils im flach liegenden Zustand.

  1. Stehen Sie aufrecht und entspannt den Bauch.
  2. Ermitteln Sie die Breite des Rockbundes auf dem Maßband
  3. Wickeln Sie das Maßband um die Taille und achten Sie darauf, dass es am Körper eine Überlappung von 10–12 cm+ aufweist.

Oberteile: Bezieht sich auf die Schulterbreite des Kleidungsstücks oder die Ärmelbündchenbreite.

  1. Um die Schulterbreite zu messen, halten Sie das Maßband über die Vorder- oder Rückseite Ihrer Schultern.
  2. Um die Ärmelbündchenweite zu ermitteln, halten Sie das Maßband je nach Kleidungsstück über Ihren Ober- oder Unterarm.

Hose: Kann sich auf die Breite des Hosenbeins an bestimmten Stellen beziehen, beispielsweise am Oberschenkel oder Knöchel.

  1. Halten Sie das Maßband je nach Kleidungsstück über Ihren Oberschenkel oder Ihre Wade.

Swing

Bezieht sich auf den Umfang des untersten Saums. Je mehr Schwung, desto mehr Weite und Bewegung.

  1. Die meisten Schneidermaßbänder sind für Hanfu-Saumlängen nicht lang genug. Am besten messen Sie die Hälfte des Umfangsmaßes in der Größentabelle.
  2. Wenn Sie Ihr halbes Saummaß ermittelt haben, vergleichen Sie den Schwung entlang Ihrer Unterschenkel.

Ärmel)

Die Ärmel werden je nach Artikel am einzelnen Ärmel oder an der Flügelspannweite gemessen.

  • Einzelner Ärmel: Bezieht sich auf die Länge eines einzelnen Ärmels, gemessen von der Oberseite der Schulter bis zum Arm
  • Flügelspannweite: Die meisten Hanfu werden auf diese Weise gemessen, da sie keine Schulternähte haben. Bezieht sich auf die Gesamtlänge der Ärmel zusammen, von einem Arm zum anderen, über die Schultern.

Manschette

Bezieht sich auf den Umfang der Öffnung an der:

  • Handgelenk (für Ärmel)
  • Knöchel (für Hosen)
  • Schulter (für Kurzarmdesigns)

Halten Sie das Maßband je nach Kleidungsstück an einem der oben genannten Punkte.

Kragen

Der Umfang wird um den unteren Halsbereich gemessen.

Bei einigen Kleidungsstücken mit Stehkragen sind die Maße für den oberen Halsbereich verfügbar, bei den meisten wird jedoch der untere Halsbereich gemessen.

  1. Stehen Sie aufrecht und entspannen Sie Ihren Nacken.
  2. Suchen Sie Ihren unteren Hals, genau dort, wo er in die Schultern übergeht. Normalerweise 3-4 Fingerbreit über dem Schlüsselbein.
  3. Suchen Sie für die Messung des oberen Halses den schmalsten Teil des Halses, normalerweise die Mitte.
  4. Legen Sie das Maßband um Ihren Hals und achten Sie darauf, dass es tiefes Ein- und Ausatmen ermöglicht.
  5. Notieren Sie die Maße in Zentimetern.

Büste

Der Umfang wird an der breitesten Stelle der Brust gemessen.

  1. Tragen Sie einen gut sitzenden BH (nicht gepolstert) oder keinen BH.
  2. Stehen Sie gerade und lassen Sie die Arme entspannt an den Seiten hängen.
  3. Legen Sie das Maßband um die vollste Stelle Ihrer Brust und achten Sie darauf, dass es parallel zum Boden verläuft.
  4. Stellen Sie sicher, dass das Klebeband eng, aber nicht zu eng anliegt und flach auf Ihrer Haut aufliegt, ohne einzudrücken.
  5. Nehmen Sie die Messung in Zentimetern vor.

Insbesondere bei Qipaos/Cheongsams wird empfohlen, für eine bequeme Passform 2–3 cm zu Ihren Maßen hinzuzufügen. Oder 3–5 cm für eine lockerere Vintage-Passform.

Taille

Der Umfang des Hosenbundes an der schmalsten Stelle Ihres Oberkörpers.

  1. Stehen Sie aufrecht und entspannt Ihren Bauch.
  2. Suchen Sie Ihre natürliche Taille, die schmalste Stelle Ihres Oberkörpers. Sie befindet sich normalerweise über Ihrem Bauchnabel und unter Ihrem Brustkorb.
  3. Legen Sie das Maßband um Ihre Taille und achten Sie darauf, dass es eng anliegt, aber nicht einschnürt.
  4. Halten Sie das Maßband parallel zum Boden.
  5. Nehmen Sie die Messung in Zentimetern vor.

Insbesondere bei Qipaos/Cheongsams wird empfohlen, für eine bequeme Passform 2–3 cm zu Ihren Maßen hinzuzufügen. Oder 3–5 cm für eine lockerere Vintage-Passform.

Hüften

Der Umfang wird an der breitesten Stelle Ihrer Hüfte und Ihres Gesäßes gemessen.

  1. Stehen Sie aufrecht und entspannt Ihren Bauch.
  2. Suchen Sie Ihre natürlichen Hüften, die den breitesten Teil Ihres Unterkörpers darstellen. Sie umfassen den breitesten Teil des Hinterns.
  3. Legen Sie das Maßband um Ihre Hüften und achten Sie darauf, dass es eng anliegt, aber nicht einschnürt.
  4. Halten Sie das Maßband parallel zum Boden.
  5. Nehmen Sie die Messung in Zentimetern vor.

Insbesondere bei Qipaos/Cheongsams wird empfohlen, für eine bequeme Passform 2–3 cm zu Ihren Maßen hinzuzufügen. Oder 3–5 cm für eine lockerere Vintage-Passform.

Empfohlene Brust-/Taillen-/Hüftmaße

Von der Marke vorgeschlagene Maße für die beste Passform, basierend auf dem Design des Kleidungsstücks.

Die empfohlenen Maße beziehen sich auf Ihre persönlichen Maße, nicht auf das tatsächliche Kleidungsstück.

Sich selbst messen

Tragen Sie eng anliegende Kleidung, leicht gepolsterte Unterwäsche und verwenden Sie ein Maßband für möglichst genaue Messungen!

Beachten Sie, dass chinesische Größen in der Regel kleiner ausfallen als US-Größen. Wenn Sie zum ersten Mal Hanfu oder Qipao kaufen, wählen Sie bitte eine oder zwei Größen größer als Ihre typische westliche Größe.

Insbesondere bei Qipaos/Cheongsams wird empfohlen, für eine bequeme Passform 2–3 cm zu Ihren Maßen hinzuzufügen . Oder 3–5 cm für eine lockerere Vintage-Passform.

Bitte wählen Sie eine Größe, die dem breitesten Teil Ihres Körpers mit zusätzlichen Maßen entspricht.

Benötigen Sie Hilfe bei der Größenbestimmung?

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zur Größe haben!